|
Probenvorbereitung und
-aufarbeitung
|
|
DIN 19747: 2009
|
|
Trockenmasse
|
feldfrische oder luftgetrocknete Bodenproben
|
DIN ISO 11465: 1996
DIN EN 14346: 2007
|
|
Organischer Kohlenstoff und Gesamtkohlenstoff nach trockener Verbrennung (TOC)
|
luftgetrocknete Bodenproben
|
DIN ISO 10694: 1996
DIN EN 13137: 2001
DIN EN 15936: 2012
|
|
pH-Wert (CaCl2)
|
feldfrische oder luftgetrocknete Bodenproben, c(CaCl2): 0,01 mol/l
|
DIN ISO 10390: 2005
|
|
Rohdichte (RD)
- OPTIONAL -
|
Trocknung einer volumengerecht entnommenen Bodenprobe bei 105 °C, rückwiegen
|
DIN ISO 11272: 2001
|
|
Korngrößenverteilung (KGV)
- OPTIONAL -
|
1) Siebung, Dispergierung, Pipett-Analyse
2) Siebung, Dispergierung, Aräometermethode
|
DIN ISO 11277: 2002
DIN 18123: 2011
In Verbindung mit LAGA PN 98
|
|
Königswasserextrakt
|
Thermisch, offenes Gefäß
Thermisch, offenes Gefäß & Mikrowellenaufschluss
|
DIN ISO 11466: 1997
DIN EN 13657: 2003
|
|
Ammoniumnitratextrakt
|
|
DIN ISO 19730: 2009
|
|
Alkalisches Aufschlussverfahren (ALKAUF)
- OPTIONAL -
|
Metaborat Schmelzaufschluss für die
Chrom (VI) Analytik
|
DIN EN 15192: 2007
|
|
Extraktion zur Bestimmung von Thallium (EXT_Tl)
- OPTIONAL -
|
HNO3, H2O2
|
DIN ISO 20279: 2006
|
|
Arsen (As)
Antimon (Sb)
|
ICP – AES
ICP – MS
ET – AAS oder
Hydrid – AAS
|
DIN ISO 22036: 2009
DIN EN ISO 17294-2: 2005
DIN ISO 20280: 2010
|
|
Cadmium (Cd)
Chrom (Cr), gesamt
Cobalt (Co)
Kupfer (Cu)
Nickel (Ni)
Blei (Pb)
Zink (Zn)
|
ET – AAS
ICP – AES
ICP – MS
|
DIN ISO 11047: 2003
DIN ISO 22036: 2009
DIN EN ISO 17294-2: 2005
|
|
Quecksilber (Hg)
|
AAS
Kaltdampf – AAS oder
Kaltdampf – AFS
|
DIN EN 1483: 2007
DIN ISO 16772: 2005
|
|
Cyanide
|
|
DIN ISO 17380: 2011
DIN ISO 11262:2012
|
|
Chrom (VI) (Cr(VI))
- OPTIONAL -
|
IC mit photometrischer Detektion
|
DIN EN 15192: 2007
|
|
Molybdän (Mo)
Vanadium (V) (Mo/V)
- OPTIONAL -
|
ICP – AES
ICP – MS
|
DIN ISO 22036: 2009
DIN EN ISO 17294-2: 2005
|
|
Selen (Se)
- OPTIONAL -
|
ICP – AES
ICP – MS
ET – AAS oder
Hydrid – AAS
|
DIN ISO 22036: 2009
DIN EN ISO 17294-2: 2005
DIN ISO 20280: 2010
|
|
Thallium (Tl) aus dem HNO3, H2O2 -Extrakt
- OPTIONAL -
|
ET – AAS
ICP – AES
ICP – MS
|
DIN ISO 20279: 2006
DIN ISO 22036: 2009
DIN EN ISO 17294-2: 2005
|
|
Uran (U)
Wolfram (W) (U/W)
- OPTIONAL -
|
ICP – MS
ICP – AES
|
DIN EN ISO 17294-2: 2005
DIN ISO 22036: 2009
|