Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Firma Environnement S. A. lautet: v 1.1.a
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 27. September 2018
|
Die Fa. Environnement S. A. Poissy, Frankreich hat sich umbenannt und agiert jetzt unter dem Namen ENVEA.
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet:
v1.1.b
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 1. Oktober 2019
|
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet:
v1.1.d
Zur optimierten Fokussierung des LED-Lichtstrahls wurde bei der Messeinrichtung O342e*/O342e eine zusätzliche Linse in den optischen Weg integriert.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 9. September 2020
|
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet:
v1.1.f
Weiterhin kann die Softwareversion v1.1e eingesetzt werden.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 16. September 2021
|
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet: v1.1.h
Weiterhin kann die Softwareversion v1.1.g eingesetzt werden.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 9. September 2022
|
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet: v1.2.b
Weiterhin kann die Softwareversion v1.2.a eingesetzt werden.
Die Messeinrichtung kann mit einer überarbeiteten Version des ARM20-Boards ausgerüstet werden.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 4. Oktober 2024
|
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtung O342e*/O342e für Ozon der Fa. ENVEA lautet:
v1.3.a
Die Messeinrichtung erfüllt ab Softwareversion v1.3.a die Anforderungen der DIN EN 14625 (Ausgabe 2024). Ein Addendum zum Prüfbericht mit der Berichtsnummer EuL/21264142/C_V1 ist im Internet unter www.qal1.de einsehbar.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 20. Mai 2025
|