Details 'D-FL 220'



Stand

Mitteilung
Veröffentlicht
25.06.2025

Stammdaten

D-FL 220
Durag GmbH
6 Monate
Anlagen TA Luft - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 13. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 17. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 27. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 30. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 44. BImSchV - kontinuierlich (stationär)

D-FL 220: 03.01R0002

D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0025

----------------------------------

D-FL 220: 03.01R0002
D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0018

----------------------------------

D-FL 220: 03.01R0001,
D-ISC 100: 02.02R0073,
D-ESI 100: 01.11R0018

----------------------------------

D-FL 220: 03.00R0033
D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0018 (01.11R0017) 

----------------------------------

D-FL 220:      03.00R0033

D-ISC 100:    02.02R0066

D-ESI 100:    01.11R0018 (01.11R0017) 

----------------------------------

D-FL 220: 01.05.R0050

D-ISC 100: 02.02R0066 (02.00R0048, 02.02R0020)

D-ESI 100: 01.10R0007

--------------------------------------

D-FL 220:       V. 01.05R0044

D-ISC 100:     V. 01.03R0001

D-ESI 100:     V. 1.1.015

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Komponenten

Abgasgeschwindigkeit m/s
    Zertifizierungsbereich 0,00 30,00

Einschränkungen und Hinweise

Keine Einschränkungen vorhanden

Das Wartungsintervall beträgt sechs Monate.

Die Messeinrichtung D-FL 220 verfügt über kein Display und keine Bedienmöglichkeit. Zur Parametrierung und Visualisierung von Messwerten wird die Software D-ESI 100 verwendet. Optional besteht die Möglichkeit zur Parametrierung der Auswerteeinheit und Visualisierung der Daten die Universal-Steuereinheit D-ISC 100 anzuschließen.

Die Messeinrichtung D-FL 220 verfügt über die digitale Schnittstelle Modbus (EIA-485, seriell) entsprechend VDI 4201 Blatt 1 und 3.

Bei Kombination der Messeinrichtung D-FL 220 mit der Universal-Steuereinheit D-ISC 100 ist die Modbus-Schnittstelle nach VDI 4201 nicht nutzbar.

Die Universal-Steuereinheit D-ISC 100 verfügt über die digitale Schnittstelle Modbus nach VDI 4201 Blatt 1 und 3 (EIA-485, seriell und TCP/IP, Ethernet).

Ergänzungssprüfung (Wartungsintervallverlängerung und Erweiterung des Umgebungs-Temperaturbereichs auf -40 °C bis + 60 °C) zu der Bekanntmachung des Umweltbundesamtes vom 17. Juli 2014 (BAnz AT 05.08.2014 B11, Kapitel II Nummer 1.1).


Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Firma DURAG GmbH lauten:

D-FL 220: 01.05.R0050

D-ISC 100: 02.02R0066

D-ESI 100: 01.10R0007

Folgende Softwareversionen sind damit auch zugelassen:

D-ISC 100: 02.00R0048, 02.02R0020

Die Messeinrichtung kann mit einer überarbeiteten Version der Steuereinheit D-ISC 100 ausgestattet werden. Diese ist in folgenden Bauformen erhältlich:

  • D-ISC 100 M (Standard)
  • D-ISC 100 C (Kompaktgehäuse)
  • D-ISC 100 P (mit Spülluftgebläse)
  • D-ISC 100 R (Gehäuse für 19“ Rack-Einbau)

Weiterhin verfügt die Bedieneinheit D-ISC 100 über eine digitale Modbus-Schnittstelle entsprechend den Richtlinien VDI 4201 Blatt 1 und 3. Die Ergebnisse zu den Untersuchungen zur überarbeiteten D-ISC 100 sind im Bericht der TÜV Rheinland Energy GmbH, Bericht-Nr.: 935/21242380/A vom 14. September 2018 dargestellt.

Statt des bisherigen DC/DC Konverters mit der Materialnummer 1110828 (B1215T-1W) kann auch das Modell mit der Materialnummer 4020240 (B1215XT-1WR2) eingesetzt werden.

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Firma DURAG GmbH lauten:

D-FL 220:      03.00R0033

D-ISC 100:    02.02R0066

D-ESI 100:    01.11R0018

Es kann auch die D-ESI 100 Softwareversion 01.11R0017 eingesetzt werden.

Der bisher auf der Leiterkarte vorhandene Jumper zur Zuordnung von Messkopf A/B entfällt und wird durch einen Softwareschalter ersetzt.

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Firma DURAG GmbH lauten:

D-FL 220: 03.00R0033
D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0018

Es kann auch die D-ESI 100 Softwareversion 01.11R0017 eingesetzt werden.

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Fa. DURAG GmbH lauten:

D-FL 220: 03.01R0001
D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0018

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Fa. DURAG GmbH lauten:

D-FL 220: 03.01R0002
D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0018

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 23. September 2023

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung D-FL 220 für die Bestimmung der Abgasgeschwindigkeit der Firma DURAG GmbH lauten:

D-FL 220: 03.01R0002

D-ISC 100: 02.02R0073
D-ESI 100: 01.11R0025

Die Messeinrichtung D-FL 220 für Abgasgeschwindigkeit der Fa. DURAG GmbH ist auch für den Einsatz an Anlagen der 44. BImSchV geeignet.

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 20. Februar 2025 und vom 24. Februar 2025

Prüfungsdaten

TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH
0000040200_05
30.06.2030 00:00:00

936/21218490/C vom 15. September 2014 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

936/21218490/B vom 28. März 2014 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

936/21218490/A vom 2. Dezember 2013 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

Dokumente

Zertifikat 0000040200_04_durag_DFL220_de.pdf 16.02.2023
Zertifikat 0000040200_05_durag_dfl220_de.pdf 16.07.2025