9191789_1FOY
9191789_17EF
9159349_14TH
9191789_13PW (9159349_ZSJ4)
9191789_ZS08
9191790 YXF0; Displaysoftware: 2061514 YZV0
9191790 0000; Displaysoftware: 2061514 YZV0
9162140 YOT8
2061514 – YBR3
9162140 YDU4
9162140 XS73
9162140 VL27
Bei der Prüfung der Messeinrichtung ist feuchtes Prüfgas einzusetzen.
Das Wartungsintervall beträgt drei Monate.
Zur Referenzpunktkontrolle von Hg muss ein geeigneter Hg-Prüfgasgenerator, z. B. vom Typ HovaCal, eingesetzt werden. Optional ist der Betrieb der Messeinrichtung auch mit einem internen Prüfgasgenerator möglich; auf einen externen Prüfgasgenerator kann dann verzichtet werden. Für kurzfristige Systemchecks steht eine interne Hg-Küvette zur Verfügung, deren Daten aber nicht für QAL3 Zwecke genutzt werden können.
Die Länge der Messgasleitung im Feldtest betrug zwischen 5 und 35 m
Ergänzungsprüfung (Zulassung eines zusätzlichen Anlagentyps) zu der Bekanntmachung des Umweltbundesamtes vom 6. Juli 2012 (BAnz AT 20.07.2012 B11, Kapitel I Nummer 2.3).
Mitteilung
vom 12. Februar 2013 (BAnz AT 5.03.2013 B10, Kapitel 1 Nummer 2.3)
Für die Messeinrichtung MERCEM300Z zur Bestimmung der Messkomponente Hg der Firma SICK AG wird eine zusätzliche Bauform mit der Bezeichnung MERCEM300Z Indoor zugelassen. Diese kann im Temperaturbereich +5 °C bis 40 °C eingesetzt werden.
Die aktuelle Softwareversion für beide Bauformen lautet:
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung MERCEM300Z für Hg der Firma SICK AG lautet: 9162140 YDU4.
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung MERCEM300Z für Hg der Firma SICK AG lautet: 2061514 – YBR3.
In der oben genannten Bekanntmachung zur Messeinrichtung MERCEM300Z bzw. MERCEM300Z Indoor für die Bestimmung der Komponente Hg der Firma SICK AG wird das Datum der aufgeführten Stellungnahme der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH berichtigt und lautet wie folgt: 26. Mai 2014 (anstelle 28. März 2014).
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet: 9162140 YOT8.
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet: 9191790 0000.
Die neue Displaysoftware trägt die Nummer 2061514 YZV0.
Der Produktionsstandort für die Messeinrichtung ist jetzt: SICK AG, Rengoldshauser Str. 17a, 88662 Überlingen
Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet: 9191790 YXF0.
Die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG verfügen ab der Softwareversion 9191789_ZS08 über die digitale Schnittstelle Modbus (TCP/IP) entsprechend VDI 4201 Blatt 1 und 3.
Die Ergebnisse der Prüfungen sind im Prüfbericht 936/21242227/B vom 2. Mai 2018 der TÜV Rheinland Energy GmbH dargestellt.
Die aktuelle Softwareversion lautet 9191789_ZS08. Es können auch folgende Softwareversionen verwendet werden: 9191789_YXF0 und 9159349_YZE7.
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet jetzt: 9191789_13PW
Außerdem ist die Softwareversion 9159349_ZSJ4 für die Messeinrichtung gültig.
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet jetzt: 9159349_14TH
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet jetzt 9191789_17EF.
Weiterhin kann die Messeinrichtung mit einer überarbeiteten Lampenbaugruppe mit der Materialnummer 2108573 ausgestattet werden.
Für die Messeinrichtung MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG kann zukünftig optional zur automatischen Referenzpunktprüfung und Justage eine im Analysator integrierte Prüfküvette genutzt werden.
Für die QAL 3 ist wie bisher ein geeigneter Quecksilbergenerator mit oxidiertem Quecksilber zu verwenden.
Neben dem optionalen internen Prüfgasgenerator CALSIC kann auch die Variante CALSIC N eingesetzt werden.
Die aktuelle Softwareversion für die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der Firma SICK AG lautet jetzt:
9191789_1FOY.
Änderung des Firmennamens des Herstellers für die Messeinrichtungen MERCEM300Z und MERCEM300Z Indoor für Hg der bisherigen Firma SICK AG.
Die Analysensparte der Firma Sick AG und die Sick Engineering GmbH (Durchfluss- und Staubmesstechnik) sind mit der Firma Endress+Hauser ein Joint Venture eingegangen. Die Gesellschaften firmieren ab dem 9. Dezember 2024 unter dem neuen Firmennamen „Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG“. Hierdurch werden die QAL1-zertifizierten Produkte zukünftig unter dieser gemeinsamen Firmenbezeichnung vertrieben.
Die Joint Venture Firmenadresse lautet:
Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG
Bergener Ring 27
01458 Ottendorf-Okrilla
Deutschland
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 11. Oktober 2024
Die Messeinrichtung MERCEM300Z für Hg der Fa. Endress+Hauser SICK GmbH+Co.KG kann in ihrer Standardversion jetzt auch im Geräteschrank der Fa. Rittal mit der Modellnummer CS 9868.500 eingebaut werden. Dazu muss dieser Schrank dann mit dem Klimagerät SK 3185.330 und der Schrankheizung mit Lüfter SK 3105.390, beides ebenfalls von der Fa. Rittal, ausgestattet werden.
Diese Änderung gilt nicht für die Version „Indoor“ der Messeinrichtung.
Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 20. Mai 2025
936/21216054/C vom 30. September 2012 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH
936/21216054/B vom 19. März 2012 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH
936/21216054/A vom 19. Oktober 2011 der TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH