|
Die aktuelle Softwareversion des Emissionsrechners D-EMS 2020 der Firma DURAG data systems GmbH lautet:
1.1 / 10845
|
|
Die aktuelle Softwareversion für die Auswerteeinrichtung D-EMS 2020 der Firma DURAG data systems GmbH lautet:
1.2/14896
In Anlagen mit EFÜ-Datenfernübertragung sind die Versionen ab 1.2/14647 einzusetzen, da in den älteren Versionen Anlagenbezeichner, Übertragungszeiten oder Messwertkennungen teilweise nicht richtig übertragen werden. Dies gilt auch bei Einsatz des TEHG-Moduls, da es hier zu Darstellung fehlerhafter Protokolle kommen kann.
|
|
Die aktuelle Softwareversion für das Emissionsdatenauswertesystem D-EMS 2020 (ID = 0000054059) der Firma DURAG data systems GmbH lautet:
1.5 / 16620
Das D-EMS 2020 kann jetzt auch Daten entsprechend den Regelungen der neuen 13. BImSchV (Juli 2021) auswerten.
|
|
Die aktuelle Softwareversion für das Emissionsdatenauswertesystem D-EMS 2020 (ID = 0000054059) der Firma DURAG data systems GmbH lautet:
1.5/18557
Das Emissionsdatenauswertesystem wurde um die Übertragung von Emissionsdaten über die digitale Schnittstelle mit OPC entsprechend VDI 4201 Blatt 1 und Blatt 4 ergänzt. Die Ergebnisse sind im Prüfbericht 936/21255107/A vom 14. September 2022 dokumentiert.
Weiter wurde die Software um die Auswertung von Mitverbrennungsanlagen nach neuer 17. BImSchV (2021) ergänzt.
In der EFÜ-Datenübertragung wurde die Übertragung eines dynamischen Grenzwertes korrigiert. Dies führt dazu, dass bei Anlagen, die dynamische Grenzwerte und eine Übertragung mittels EFÜ verwenden, nur noch die Software ab der Version 1.5/18363 eingesetzt werden darf.
|