Details 'APOA 370'



Stand

Mitteilung
Veröffentlicht
05.02.2025

Stammdaten

APOA 370
HORIBA Europe GmbH
Immission

P1000878001Q

P1000878001P

P1000878001N

P1000878001M

P1000878001L

P1000878001K

P1000878001J

Version P1000878001C

 

 

 

 

 

 

Komponenten

O3 µg/m³
    Messbereich 0,00 360,00
    Messbereich 0,00 500,00

Einschränkungen und Hinweise

Keine Einschränkungen vorhanden

Keine Hinweise vorhanden

Die aktuelle Softwareversion der Immissionsmesseinrichtung APOA 370 der Firma HORIBA Europe GmbH lautet:

P1000878001J

Optional kann neben der bisher verwendeten Messgaspumpe der Firma KNFTyp N 86 KNE die Pumpe der Firma Horiba vom Typ GD-6 EH verbaut werden.

Die Messeinrichtung APOA 370 für O3 der Fa. Horiba, Ltd., Japan sowie der Fa. Horiba Europe GmbH erfüllt die Anforderungen der DIN EN 14625. Darüber hinaus erfüllt die Herstellung und das Qualitätsmanagement der Messeinrichtung APOA 370 für O3 die Anforderungen der DIN EN 15267.

Für die Messeinrichtung APOA 370 für O3 der Fa. Horiba, Ltd., Japan sowie der Fa. Horiba Europe GmbH gibt es ein Addendum zum Prüfbericht 936/21204643/A. Das Addendum erhält die Berichtsnummer 936/21204643/A1 und ist nach seiner Veröffentlichung fester Bestandteil des Prüfberichts 936/21204643/A.

Die Messeinrichtung APOA 370 für O3 der Firma Horiba Ltd., Japan sowie der Horiba Europe GmbH kann optional mit einem zusätzlichen Kalibriergaseingang ausgestattet werden. Die Zufuhr des Kalibriergases kann sowohl vor und hinter dem Messgasfilter mittels eines zusätzlichen Dreiwegeventils erfolgen.

Die Messeinrichtung APOA 370 für O3 der Fa. Horiba Ltd., Japan sowie der Horiba Europe GmbH erfüllt die Anforderungen der DIN EN 14625 (Ausgabe Dezember 2012). Ein Addendum als fester Bestandteil zum Prüfbericht mit der Berichtsnummer 936/21222689/A ist im Internet unter www.qal1.de einsehbar. Die Messeinrichtung kann zusätzlich neben dem bislang verwendeten Gehäuselüfter der Firma Nidec vom Typ D06T-24 PH auch mit einem geregelten Lüfter der Firma Papst vom Typ 3412 NGV ausgerüstet werden.

Die Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Fa. HORIBA ltd. wird mit einem neuen Display ausgestattet, welches im Aussehen und in der Funktion weitgehend dem ursprünglich eingesetzten Bauteil entspricht. Darüber hinaus kann auch das Netzteil ZWS-BAF eingesetzt werden. Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 lautet: P1000878001K

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Firma HORIBA Ltd. lautet: P1000878001L

Die Gehäuserückwand des Analysators wurde hinsichtlich der Öffnungen für die Kabelanschlüsse modifiziert. Zukünftig kann auch die Messzelle vom Typ QT-4A eingesetzt werden.

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Firma HORIBA Ltd. lautet: P1000878001M

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Firma HORIBA Ltd. lautet: P1000878001N

Die Immissionsmesseinrichtung APOA-370 für O3 der Firma HORIBA Ltd. kann zukünftig mit einem neuen Heizer für den Lichtquellenblock ausgestattet werden. Der neue Heizer trägt die Teilenummer 3200837467.

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Firma HORIBA Ltd. lautet: P1000878001P

Die Messeinrichtung kann auch mit einem LCD-Display vom Typ TL-0267L2 des Herstellers AUO ausgerüstet werden.

Die aktuelle Softwareversion der Messeinrichtung APOA-370 für O3 der Fa. HORIBA Ltd. lautet: P1000878001Q

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 26. September 2024

Prüfungsdaten

TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH
0000028756_04
25.01.2026 00:00:00

Prüfinstitut: TÜV Rheinland Energie und Umwelt GmbH

Addenda 936/21204643/A1 vom 27. Juli 2011 und 936/21222689/A vom 5. Oktober 2013

Prüfinstitut: TÜV Rheinland Immissionsschutz und Energiesysteme GmbH

Prüfbericht-Nr.: 936/21204643/A vom 5. Januar 2006

 

Dokumente

Zertifikat 0000028756_04_horiba_APOA370_de.pdf 15.11.2022