Details 'DUSTHUNTER SP100'



Stand

Mitteilung
Veröffentlicht
05.02.2025

Stammdaten

DUSTHUNTER SP100
SICK Engineering GmbH
6 Monate
Anlagen TA Luft - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 13. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 17. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 27. BImSchV - kontinuierlich (stationär)
Anlagen 30. BImSchV - kontinuierlich (stationär)

Sensor (Standard und Ex): 01.08.00
MCU: 01.12.05

Sensor (Standard und Ex): 01.08.00
MCU: 01.14.00

Sensor (Standard und Ex): 01.10.00
MCU: 01.16.00

Sensor (Standard und Ex): 01.14.03
MCU: 01.16.00

Sensor (Standard und Ex): 01.14.03
MCU: 01.20.00

Komponenten

Staub mg/m³
    Zertifizierungsbereich 0,00 7,50
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 10,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 15,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 50,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 100,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 200,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 500,00

Einschränkungen und Hinweise

Die Anforderung bei der Eignungsprüfung nach DIN EN 15267-3 an den Korrelationskoeffizienten R2 der Kalibrierfunktion wurde nicht erfüllt.


Das Wartungsintervall beträgt sechs Monate.

Die Staubkonzentration wird im feuchten Abgas unter Betriebsbedingungen gemessen.

Die Zulassung umfasst auch die Ex-Version der Messsonde.

Die Prüfung wurde mit der Sondenlänge 735 mm durchgeführt. Die Zulassung umfasst auch die kürzeren Sondenlängen.

Ergänzungsprüfung (Verlängerung des Wartungsintervalls) zu Bekanntmachungen des Umweltbundesamtes vom 12. Februar 2013 (BAnz AT 05.03.2013 B10, Kapitel I Nummer 1.5) und vom 27. Mai 2020 (BAnz AT 31.07.2020 B10, Kapitel I Nummer 1.2).


Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der Firma SICK Engineering GmbH lauten:

Sensor (Standard und Ex): 01.08.00
MCU: 01.14.00

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der Firma SICK Engineering GmbH lauten:

Sensor (Standard und Ex): 01.10.00
MCU: 01.16.00

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der Firma SICK Engineering GmbH lauten:

Sensor (Standard und Ex): 01.14.03
MCU: 01.16.00

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der Firma SICK Engineering GmbH lauten:

Sensor (Standard und Ex): 01.14.03
MCU: 01.20.00

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy GmbH vom 27. September 2023

 

Die aktuellen Softwareversionen der Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der Firma SICK Engineering GmbH lauten:

Sensor (Standard und Ex):       01.14.05

MCU:                                      01.22.00

Weiterhin kann die Softwareversion 01.14.04 für den Sensor eingesetzt werden.

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 10. Mai 2024

 

 

Änderung des Firmennamens des Herstellers für die Messeinrichtung DUSTHUNTER SP100 für Staub der bisherigen Firma SICK Engineering GmbH.

Die Analysensparte der Firma Sick AG und die Sick Engineering GmbH (Durchfluss- und Staubmesstechnik) sind mit der Firma Endress+Hauser ein Joint Venture eingegangen. Die Gesellschaften firmieren ab dem 9. Dezember 2024 unter dem neuen Firmennamen „Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG“. Hierdurch werden die QAL1-zertifizierten Produkte zukünftig unter dieser gemeinsamen Firmenbezeichnung vertrieben.

Die Joint Venture Firmenadresse lautet:

Endress+Hauser SICK GmbH + Co.KG

Bergener Ring 27

01458 Ottendorf-Okrilla

Deutschland

Stellungnahme der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH vom 20. Dezember 2024

Prüfungsdaten

TÜV Rheinland Energy GmbH
0000036945_04
02.05.2026 00:00:00

Prüfbericht-Nr.: 936/21246256/C vom 17. September 2020

Dokumente

Zertifikat 0000036945_04_sick_SP100_de.pdf 17.01.2023