Details 'iFiD Mobile'



Stand

Mitteilung
Veröffentlicht
05.02.2025

Stammdaten

iFiD Mobile
Testa GmbH
Anlagen TA Luft - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 2. BImSchV - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 13. BImSchV - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 17. BImSchV - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 27. BImSchV - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 30. BImSchV - wiederkehrend (mobil)
Anlagen 44. BImSchV - wiederkehrend (mobil)

Testa CE:    1.76

DGA:          2.0

I/O:            2.0

QPC:           2.0

Testa CE:    1.77

Testa Display 3.1 (mit Raspberry Pi 4 Model B Controller mit dem Raspberry Pi Touch Display 7")

Komponenten

Gesamt-C mg/m³
    Zertifizierungsbereich 0,00 15,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 30,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 150,00
    Zusätzlicher Messbereich 0,00 500,00

Einschränkungen und Hinweise

Keine Einschränkungen vorhanden

Die Bereitstellung von Nullgas kann durch den Anschluss von synthetischer Luft (5.0) oder über die interne Nullgasaufbereitung erfolgen.

Ab einer Länge der Heizleitung von mehr als 10 m ist ein externer Regler zur Regelung der Temperatur einzusetzen.


Die aktuelle Software-Version für das Software-Modul Testa CE der Messeinrichtung iFiD Mobile für Gesamt-C der Firma Testa GmbH, München, lautet 1.77.

Die Version Testa CE 1.76 kann ebenfalls verwendet werden.

Die transportable Messeinrichtung iFiD Mobile der Fa. Testa GmbH, München, zur Messung von Gesamt C kann alternativ mit folgendem Touch-Display und zugehörigem Controller ausgestattet sein:

Touch-Display:

Hersteller: Raspberry Pi Ltd

Typ: Raspberry Pi Touch Display 7"


Controller:

Hersteller: Raspberry Pi Ltd

Typ: Raspberry Pi 4 Model B

Zur Verwendung des Raspberry Pi 4 Model B Controller mit dem Raspberry Pi Touch Display 7" wird anstelle der Software Testa CE 1.77 die Software Testa Display 3.0 eingesetzt.

Die transportable Messeinrichtung iFiD Mobile der Fa. Testa GmbH, München, zur Messung von Ge-samt-C, ist ab dem Fertigungsmonat Januar 2025 mit Steckverbindungen der Fa. HARTING Electronics GmbH für sechspolige Stecker und der Fa. Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG für zehnpolige Stecker an der Verbindungsplatine (Backplane) ausgestattet.

Bei der transportablen Messeinrichtung iFiD Mobile der Fa. Testa GmbH, München, zur Messung von Gesamt-C, wird ab dem Fertigungsmonat Januar 2025, bei einer Abweichung der externen Regelkreise von +/- 10 K vom Sollwert, der Status „Störung“ am entsprechenden Digitalausgang ausgegeben und im Display angezeigt. Dazu ist die Software Testa Display 3.1 erforderlich.

Stellungnahme der TÜV Süd Industrie Service GmbH vom 29. August 2024

 

Prüfungsdaten

TÜV SÜD Industrie Service GmbH
3299856-ts
02.05.2026 00:00:00

Prüfinstitut: TÜV Süd Industrie Service GmbH

Prüfbericht-Nr.: 3299856 vom 03.09.2020

Dokumente

Zertifikat 3299856ts_00_testa_Ifid_mobile_de.pdf 08.12.2022